Ladenbau

Feiner Rahmen für gute Geschäfte

Nadelvlies ist extrem strapazierfähig, bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ist damit der ideale Belag für Ladengeschäfte aller Art. Dabei verbindet er die Vorteile von textilen Bodenbelägen und Hart- bzw. Designbelägen.

 

Flexibilität und schneller Austausch

Auch bei Nadelvlies geht der Trend zu modularen Elementen. Diese bieten bei der Erstverlegung und dem Austausch deutliche Zeit- und Kostenvorteile gegenüber Bahnenware.

Die Kollektionen FINETT DIMENSION und FINETT SOLID modular umfassen deshalb neben Bahnenwaren auch Fliesen (50 x 50 cm). Die Module werden nur am Boden fixiert, nicht vollflächig verklebt. Dadurch können einzelne Elemente oder auch gesamte Flächen einfach und schnell ausgetauscht werden. Sollte eine Farbe also nach einigen Jahren doch nicht mehr gefallen, ist diese ebenso schnell ausgetauscht wie einzelne Elemente.

Wie schnell der Austausch von wenn 36 qm FINETT DIMENSION vonstatten geht, können Sie sich hier anschauen.

Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Sowohl bei der klassischen Bahnenware wie auch den modularen Elementen den Kollektionen FINETT DIMENSION und FINETT SOLID modular lassen sich Verlegungen in verschiedensten Stilen realisieren. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, wie u. a. die Beispiele in Referenzen zeigen.

Die Atmosphäre des Ladengeschäftes lässt sich dabei durch die farbliche Gestaltung der Bodenflächen massgeblich beeinflussen. Bei FINETT Nadelvlies haben Sie dabei die Auswahl aus über 75 Farben. Für die Auswahl und Zusammenstellung hilft bei FINETT DIMENSION  ein spezieller FarbGuide. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Farbpsychologie werden hier die 38 Farben der Kollektion hinsichtlich ihrer assoziativen Kraft Stimmungswelten zugeordnet.

Hohe Wirtschaftlichkeit

Die Strapazierfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Nadelvlies ist legendär. Zudem ist er Dank seiner Anti-Schmutzausrüstung auch leicht zu reinigen. Der textile Bodenbelag ist deshalb die perfekte Wahl für den Ladenbau.

So liegen zum Beispiel die Lebenszykluskosten bei einer Nutzungsdauer von 20 Jahren nur bei 126,96 €/m2. Bei PVC-Belägen liegen die Kosten mit 210,46 €/m2 fast doppelt so hoch. Diese und viele weitere Informationen finden Sie in der Broschüre “Lebenszykluskosten von Bodenbelägen”, die auf dem gleichnamigen Bericht des FIGR (Forschungs- und Prüfinstitut für Facility Management) basiert. Hier geht es zum Download.

Bessere Gesundheit

Wer schon einmal den ganzen Tag auf einem Hartbelag gelaufen oder gestanden hat, wird die gelenkschonende Wirkung eines textilen Bodenbelages zu schätzen wissen. Das gilt nicht nur für das Verkaufspersonal in Ladengeschäften, sondern auch für fleißige Shopping-Queens und -Kings.

Auch für Allergiker bedeutet Nadelvlies-Bodenbelag eine echte Erleichterung: Staub und Allergene werden von den Fasern des Nadelvlieses bis zum nächsten Staubsaugen gebunden. Untersuchungen des Deutschen Allergie- und Asthmabundes DAAB e.V. bestätigen, dass die Belastung der Raumluft mit Allergenen durch Teppichboden drastisch reduziert wird.

Selbstverständlich sind sämtliche Produkte von FINDEISEN emissionsarm und deshalb u. a. mit dem Blauen Engel ausgezeichnet.

Verbesserung der Akustik

Ein ruhiges Ambiente gehört zum angehmen Einkaufserlebnis. Mit hohen Werten im Bereich der Trittschallminderung und Schallabsorption (αW) verbessert Nadelvlies die Raumakustik merklich – besonders im Vergleich zu Hartbelägen wie Laminat oder Designbelägen aus PVC. Das sorgt für besonders viel Ruhe im Raum und unterstützt damit das entspannte Shoppingerlebnis.

Downloads

Aktuelle Referenzen